Seite 3 von 7
Re: Anhänger und was dazu gehört
Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 12:02
von k60
Hallo Ingo,
da ich selber bei einer Behörde gearbeitet habe, weiß ich, das die Fahrzeuge
"Nicht" immer im besten Zustand sind. Da ist echt Vorsicht geboten! Von der Außenansicht her scheint er ja noch ok doch der Boden sieht vergammelt aus. Außerdem steht der Hänger in Kiel, ein bisschen weit weg oder?
Ich weiß ja nicht, ob man so viel Geld einsetzen sollte, für etwas was man nicht in Natura gesehen hat.

Re: Anhänger und was dazu gehört
Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 19:48
von ville2k
Hallo Klaus, hast ja im Grunde Recht, Der Reiz lag im Startpreis und mein gesetztes Limit war ja auch schnell erreicht. Das weitere Investitionen fürs Aufhübschen folgen würden hatte ich mit eingerechnet. Das Fahrzeug hat all das was wir bräuchten, Mopedrampe, hohe Innenwände, Plane ... . Aber eben auch 30 Jahre alt. Nun denn, dieses Angebot ist Geschichte. Nun heißt es weiter suchen.
Re: Anhänger und was dazu gehört
Verfasst: Do 18. Okt 2012, 21:30
von Bender_74
Grade bei Facebook gesehen:
Ist das was für uns?
Unser Hänger steht zum Verkauf!
Stema 750kg für 1 oder 2 Bikes. 1,5 Jahre alt. Beide Radlager im Sommer 2012 erneuert, Rechnung vorhanden. Reifen top. Kleiner Riss im linken Lampenglas.
Neupreis ca. 800,-€ für 350,-€ abzugeben. Infos unter
dresden-gompitz@poloshop.de
Re: Anhänger und was dazu gehört
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 09:32
von ville2k
Der Preis ist gut, da bleibt noch was für Umbauten über. Ich hab mal angefragt ob die Ladefläche verzinkt ist und ob sie mit dem Rahmen verschraubt oder vernietet ist. das wäre schon wichtig für uns. Jetzt heißt es abwarten.
Re: Anhänger und was dazu gehört
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 17:00
von ville2k
Superschnelle Antwort, also Mopedschienen sind verschraubt, die Breite ist 155 cm aber leider nur 200 cm lang. Die Standschienen und Lochbleche sind verzinkt und der Hänger ist noch zu haben. Wir sollten uns zügig entscheiden.
Meine Meinung: "" nicht schlecht, mich stört nur die geringe Länge. 250 cm wären schon nötig. Ich bin allerdings nicht informiert ob man Kofferaufbauten hinten überstehen lassen kann, wenn ja sollten wir zuschlagen.""
Was meint Ihr?????
Re: Anhänger und was dazu gehört
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 19:42
von uli do-it
Das Problem: wen der Schwerpunkt hinter der Achse ist fängt der Hänger leicht zu schlingern an
( AUFSCHAUKELN )
Nicht empfehlenswert !
Bei Baulichen Veränderungen, LÄNGE Breite HÖhe erlischt die Zulassung was eine Neuzulassung kostet weis ich nicht. Dekra fragen oder besser TÜV bei Neuzulassungen.
Aber so ein Hänger wäre nicht schlecht.
LG Uli
Re: Anhänger und was dazu gehört
Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 12:15
von gmbo
Ich habe zwar nicht die Ahnung von Anhängern, aber ein Motorrad steht vorne über, Radstand ist selbst bei der Goldwing unter 1,7m und die Achse liegt weit hinten.
Eine Deauville sollte also nicht hinten überstehen, da das Vorderrad vorne übersteht.
Da sollten 2m länge also eigentlich reichen.
Ich meine, das das Angebot gut aussieht , habe aber auch keine Vergleiche.
Re: Anhänger und was dazu gehört
Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 14:49
von ville2k
Hallo Gisbert, stimmt. Für den Transport von Bikes ist das ein gutes Angebot, aber wir wollten mehr. Wichtig ist dass die Messesachen transportiert und eventuell auch darin gelagert werden können. So eine Art Pickuphänger. Also Kofferaufbau auf Grundplatte befestigen, transportieren, aufbocken und Hänger unterm Koffer wegziehen. Grundplatte nutzbar machen für Mopedtransport. Das ganze sollte sich im Rahmen des 750er bis max 1000Kg Bereich bewegen, denn nicht jeder hat einen SUV als Zugpferd. Grenzt schon an die Eierlegendewollmichsau aber sollte doch möglich sein, oder?
Schönes Wochenende noch....
Re: Anhänger und was dazu gehört
Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 17:09
von ville2k
Meine Vorstellung geht in diese Richtung:

- Hänger.png (79.73 KiB) 3454 mal betrachtet
Hersteller: Saris
Modell: AMG 75V Woody
Typ: Tieflader Kastenanhänger
Achsen: Einachser
Zul. Gesamtgewicht: 750kg
Nutzlast: 540kg
Kasteninnenmaß (LxBxH): 2510x1320x420mm
Bereifung: 13 Zoll
Aufbau: Multiplex
Ausstattung: Reling, 6 Anbindepunkte, H-Gestell
Kostet neu 900,-€. das ist natürlich für uns ne hohe Hausnummer. Aaaber, er wäre sofort nutzbar und könnte für kleines Geld ausgeliehen werden. So refinanziert er sich über die Zeit. Meine Meinung!
Re: Anhänger und was dazu gehört
Verfasst: Sa 20. Okt 2012, 21:12
von gmbo
Wenn ich mir den Motorradhänger ansehe, bin ich der Meinung, dass man dort durch den festen Außenaufbau auch gut eine Verkleidung anschrauben kann.
Vom Grundgedanken her 2 mal 2m x 60cm x 75cm Küchen und Regalblöcke die in der Mitte 2 Rollen haben die in die Laufschienen passen und dann außen so überstehen (zum anschrauben), dass das ganze gerade steht und nur innen eine klappbare Stütze braucht.
Die Außenseiten dann so hoch, dass das ganze den Hänger ausmacht. Wenn dann Außen Rohraufnahmen dran sind wäre das idial für die Erhöhung des Standes und zur Aufname von Dachbügeln die das zusammen halten.
Dann sollte genug Stauraum da sein und ein Stand wäre auch schnell aufgebaut.
Dann kam da noch ein Einwand eines Kolegen, der meinte, dass In den Papieren des Hängers Fahrzeugtransport eingetragen sein müßte und das wegen der Rahmen an manchen Transportanhängern schwierig sein könnte.