Seite 30 von 85
Re: Fahnen Challenge 2022 powered by MICHELIN
Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 20:14
von herr_bootsmann
Arlbergpass
47.129568
10.210615
(10.210615,47.129568)
Gruppenfoto: Bender_74, bmw51, herr_bootsmann
Re: Fahnen Challenge 2022 powered by MICHELIN
Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 21:30
von Zylinder
Hahntennjoch, Österreich
47°17'14.3"N 10°39'24.2"E
47.287309
10.656729
Gruppenfoto:
Zylinder / Bender_74 / bmw51
Re: Fahnen Challenge 2022 powered by MICHELIN
Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 22:00
von Joachim57
Cap Finistère / Faro de Fisterra
Noch in Betrieb befindlicher, 17 m hoher Leuchtturm von 1853
(Die Piratenflagge befindet sich zwischen den unteren Fenstern der rechten Seite)
N 42.8824854
W 009.272184
-9.272184,42.8824854
Re: Fahnen Challenge 2022 powered by MICHELIN
Verfasst: Di 19. Okt 2021, 08:47
von Oelfinger57
Mount Ventoux

- Mount Ventoux 44.173608, 5.278901.jpg (56.12 KiB) 1485 mal betrachtet
44.173608, 5.278901
Der Mont Ventoux ist ein in West-Ost-Richtung gestrecktes Bergmassiv etwa 45 km nordöstlich von Avignon und knapp 100 km nördlich von Marseille. Die Länge des leicht S-förmig gekrümmten Bergkammes beträgt etwa 23 km. Der Berg liegt in den Provenzalischen Voralpen, vereinzelt wird er jedoch auch den Dauphiné-Alpen zugeordnet.[1] Er bildet zusammen mit der Montagne d’Albion und der Montagne de Lure den nördlichsten und topographisch höchsten Teil eines Kalksteinplateaus, das nach Westen vom Tal der Rhone, nach Süden und Osten vom Tal der Durance und nach Norden von den Tälern der beiden kleinen Flüsse Toulourenc und Jabron begrenzt wird. Im Vergleich zur relativ sanft ansteigenden Südseite des Berges ist die Nordwestflanke und vor allem die Nordostflanke deutlich steiler. Dort finden sich auch Felswände und Schrofengelände.
Administrativ gehört der Berg zum Département Vaucluse. Orte in der Umgebung sind Malaucène etwa 10 Kilometer westlich und Sault etwa 15 Kilometer südöstlich des Gipfels.
Der Gipfel ist einer der wenigen Orte, von denen man bei sehr gutem Wetter gleichzeitig das Mittelmeer und die höchsten Gipfel der Alpen und der Pyrenäen sehen kann. Dort befinden sich heute unter anderem ein Observatorium und verschiedene Sendeanlagen.[2]
Re: Fahnen Challenge 2022 powered by MICHELIN
Verfasst: Di 19. Okt 2021, 11:57
von BikerRoman
Kirche in Kressbronn
47.596733 9.598583
Re: Fahnen Challenge 2022 powered by MICHELIN
Verfasst: Di 19. Okt 2021, 13:37
von herr_bootsmann
Europäische Wasserscheide
am Flexenpass
47.157296
10.164574
(10.164574,47.157296)
Gruppenfoto: Bender_74, bmw51, herr_bootsmann
Re: Fahnen Challenge 2022 powered by MICHELIN
Verfasst: Di 19. Okt 2021, 20:36
von Joachim57
Cueva de Valporquero, Tropfsteinhöhle
http://www.cuevadevalporquero.es/
N 42.90636
W 005.5583
-5.5583,42.90636
Re: Fahnen Challenge 2022 powered by MICHELIN
Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 15:17
von beate
Parkplatz bei Lichtenstein; 30 Parkplätze geschottert, leicht schräg.
5 Gehminuten zur Ruine Burg Lichtenstein.
Koordinaten: 50.143972°N; 10.7797583°E
Re: Fahnen Challenge 2022 powered by MICHELIN
Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 15:34
von gerd_60
Koordinaten 49.882417°N; 10.87061°E
Parkplatz unterhalb Altenburg. Fußmarsch von 8 Minuten bergauf bis zur Burg.
ca. 50 PKW-Stellplätze
Direkt hinter der Burg gibt es einen zweiten Parkplatz. Einfach den Fahrweg weiter fahren. Da entfällt der Fußmarsch durch den Wald.
Re: Fahnen Challenge 2022 powered by MICHELIN
Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 20:56
von Zylinder
Fürst zu Oettingen-Spielberg'sche Verwaltung
Schloßstraße 1, 86732 Oettingen in Bayern
48°57'15.6"N 10°36'16.5"E
48.954338
10.604593
Gruppenfoto:
Bender_74 / bmw51 / Zylinder