Seite 47 von 129

Re: Fahnen Challenge 2023 powered by MICHELIN

Verfasst: Sa 29. Okt 2022, 00:43
von TTTom_unterweGS
Lago d'Iseo

45.6584688
10.0446576

Re: Fahnen Challenge 2023 powered by MICHELIN

Verfasst: Sa 29. Okt 2022, 12:53
von BikerRoman
Jubiläumsstein in Groß Oesingen

52.632167 10.423017

Re: Fahnen Challenge 2023 powered by MICHELIN

Verfasst: Sa 29. Okt 2022, 12:59
von Joachim57
Tuttavista, abgelegener Rastplatz östlich von Garteddi, Sardinien
28 enge Kehren führen nach oben, und da es eine Sackgasse ist wieder 28 nach unten

N 40.3794
E 009.6394

9.6394,40.3794

Re: Fahnen Challenge 2023 powered by MICHELIN

Verfasst: Sa 29. Okt 2022, 17:33
von herr_bootsmann
Die Auszählung der FC ist aktualisiert.
Diese ist im ersten Beitrag zu sehen.

Zeitpunkt der Aktualisierung: 29.10.22, 13.38 Uhr

Re: Fahnen Challenge 2023 powered by MICHELIN

Verfasst: Sa 29. Okt 2022, 20:22
von SergejNES
Hallo zusammen.

ehemaliger Schlachthof Bad Kissingen

Würzburger Str. 4, 97688 Bad Kissingen


50.187748
10.076624

Re: Fahnen Challenge 2023 powered by MICHELIN

Verfasst: Sa 29. Okt 2022, 21:00
von Cappu
Aussichtspunkt Schwalbenthal

51.20932
9.87207

Re: Fahnen Challenge 2023 powered by MICHELIN

Verfasst: Sa 29. Okt 2022, 21:10
von bmw51
Wasserburg Anholt...Schloß 2, 46419 Isselburg

51.844377
6.425087

Gruppenfoto: Dweezle-bmw51

Re: Fahnen Challenge 2023 powered by MICHELIN

Verfasst: So 30. Okt 2022, 00:29
von TTTom_unterweGS
Chiesa di San Giacomo

46.2466908
10.3170429

Re: Fahnen Challenge 2023 powered by MICHELIN

Verfasst: So 30. Okt 2022, 00:52
von Cappu
Berghauser Bucht am Hennesee
Meschede

51.33045
8.2544z1

///eine.eisvögel.messen

Re: Fahnen Challenge 2023 powered by MICHELIN

Verfasst: So 30. Okt 2022, 00:57
von bmw51
Aquário da Madeira.
Das Aquarium Madeiras befindet sich im originalgetreu wieder aufgebauten Fort São João Baptista. Das Original wurde 1730 erbaut, als Reaktion auf die zahlreichen Angriffe von Piraten auf Porto Moniz. Die Stadtverwaltung (Câmara Municipal do Porto Moniz) kaufte die Ruinen des Forts 1998 und errichtete das Gebäude nach zeitgenössischem Bildmaterial neu.

Das Aquarium wurde am 4. September 2005 eröffnet. Es soll die Artenvielfalt des Meeres um Madeira bewahren und sie Besuchern nahebringen. Hier leben mehr als 90 einheimische Arten verteilt auf 12 Wasserbecken.

32.867319
-17.165622