Seite 1 von 1

Autoreisezug Düsseldorf - Verona

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 14:50
von Bender_74
Autoreisezug Düsseldorf Verona ab 2016

Zug:
1 Person ab 163 € (Sparpreis)
2 Personen ab 227 € (Sparpreis)
1 Person ab 343 € (Normalpreis)
2 Personen ab 447 € (Normalpreis)

Deauville:
1 Person ab 172 €
2 Personen ab 192 €


Das Sparangebot (einfache Fahrt) im Liegeabteil 99 € / Motorrad + (319/5=) ca. 64 € p. Person kann ja noch mit einer Deauville konkurrieren:

1100 KM bis zum Gardasee bei 5,5 Litern/100km bei einem Spritpreis von 1,40 sind 77 €.
Zusätzlich 65 € für eine Zwischenübernachtung + 20 € Essen + 10 € Reifen/Öl.
Aber schon ab dem Normalpreis kann der Autozug nicht mehr mithalten. Von dem Fahrerlebnis durch die Alpen ganz zu schweigen, lediglich der gesparte Urlaubstag spricht für die Bahn.


Wie ist eure Meinung?

Re: Autoreisezug Düsseldorf - Verona

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 17:29
von farfalla
salve
:top:
Ville natürlich, besser geht's nicht und Bahn ist auch noch langweilig.

liebe Grüße
Farfalla

Re: Autoreisezug Düsseldorf - Verona

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 20:24
von physiotherapie
sehe ich auch so, ok eckige Reifen über die Dosenbahn, aber man kann nicht alles haben :D

Re: Autoreisezug Düsseldorf - Verona

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 20:28
von ville2k
Ich hatte mich früher, zu DB-Zeiten, über die Nutzung von Autoreisezügen informiert und aus dem Ergebniss resultierte die Entscheidung mir einen Hänger zu zulegen. Da Conny und auch ich nicht mehr soooo Sattelfest sind, hunderte von Kilometer am Stück zu fahren, nehmen wir die jeweiligen Urlaubsanreisen mit dem Hänger auf uns. Und ehrlich gesagt so schlimm ist das gar nicht. Wenn man sich an das „Tempo“ gewöhnt hat ist es schon ein entspanntes Fahren und für unsere Anreise bevorzugen wir immer den Sonntag, wegen der wenigen LKW’s. Außerdem ist eine gewisse Wetterunabhängigkeit auch während des Urlaubes gegeben, von der Gepäckzuladung ganz zu schweigen. Zum Thema Autoreisezug kann man sagen: wer nicht aufs Geld schauen muss und nur begrenzte Urlaubstage hat, wird ihn wahrscheinlich nutzen. Doch selbst wenn ich zwanzig Jahre jünger wäre dürften die Preise für solche Zugtransporte max. die Hälfte betragen und dann käme eine Überlegung so etwas zu nutzen erst ab Entfernungen von 1500 Km in Frage.
Interessant bei den jetzigen Angeboten ist dass die Transportkosten für einen Anhänger oder ein Motorrad gleich sind.

Re: Autoreisezug Düsseldorf - Verona

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 12:31
von silberruecken
Ich bin nächstes Jahr zu meinem sechzigsten Geburtstag ca. 2 Wochen Gardasee - mäßig unterwegs. Ich meine, dass Winni eine Reisemaschine ist. Von daher stellt sich mir nicht die Frage. Ich werde mit eventuell zwei Zwischenübernachtungen Motorrad - mäßig den Gardasee anfahren.

Gruß
Der Silberruecken

Re: Autoreisezug Düsseldorf - Verona

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 19:15
von Wolf6c
nun das verstehe ich jetzt nicht wirklich,, erst machen sie den Eisen Arsch,, vom Nordkap bis Gibralta,, doch nun eine Diskusion über Kosten Nutzen Rechnung
Reisezug??
Wie sollen da km auf die Uhr kommen???
Habe ich da etwas nicht mit bekommen??

Bin auch am Sonntag, vom > Altes Gutshaus < in Alt Terlin um 1o.3oh gestartet und war am Montag um 17.15h in Italien > Unsere Liebe Frau im Walde < angekommen. Aber bei mir kommt ja noch die Angst vor Großraum Fahrzeugen dazu,,, schon eine Busfahrt lässt mich unangenehm Schwitzen...

Da wo das Motorrad nicht hin kommt, wird man mich nicht sehen...

Re: Autoreisezug Düsseldorf - Verona

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 08:48
von Udo_War
und da der Eisen Arsch eine für mich völlig sinnfreie Angelegenheit ist, nehme ich das gesparte Geld und kann völlig entspannt auch zwei Übernachtungen einplanen, nicht so viel über die Autobahn brettern, die Landschaft und vor allem die Berge genießen.
Pfeife dabei auf irgendwelche Plaketten und Listenplätze. Entspannt fahren, sehen und gesehen werden ist das Ziel :vg:
und nicht irgendwelche Tankquittungen sammeln :-D| :mrgreen:

Re: Autoreisezug Düsseldorf - Verona

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 19:27
von marlowe
wenn ich nur begrenzt Zeit hätte und nicht per "schöne Strecke" anreisen könnte weil "da unten" eine tour ansteht, dann auf jeden FAll Autozug statt Autobahn ....da schlaf ich ein weil endlos langweilig.

Hab ich genug Zeit, um auch Anreisen "erlebnisreich" zu gestalten, dann auf jeden Fall :drive: :drive: :drive: