Privatisierung der Trinkwasser-Versorgung?

Alles was sonst nirgendwo reinpasst, könnt ihr hier unterbringen.
Antworten
Carlos

Privatisierung der Trinkwasser-Versorgung?

Beitrag von Carlos »

Hallo.

In der Kabarett-Sendung "Neues aus der Anstalt" hat sich "Erwin Pelzig" über den Willen der ZDF-Oberen hinweggesetzt und auf einen Petitions-Aufruf hingewiesen

[video]http://www.youtube.com/watch?v=L6YjZmo2hSw[/video]


- also auf: http://www.right2water.eu" onclick="window.open(this.href);return false; -
Bild


Auch auf Monitor wurde schon im Dezember über die Privatisierung berichtet:

[video]http://www.youtube.com/watch?v=wYqYTtkE4Ds[/video]


Wenn man bei YouTube "Privatisierung" und "Wasser" eingibt, wird man schnell fündig zu zahlreichen Reportagen, die sich des Themas angenommen haben.

Seither ist die Zahl der Zeichner der Petition unter Right2Water in gerade mal einer halben Woche von irgendwas um die 400.000 auf deutlich über 600.000 angestiegen. Bis September müssen mindestens 1.000.000 EU Bürger gezeichnet haben, damit durch die Petition die EU Kommission zum Handeln gezwungen wird. Das ist doch wohl zu schaffen, oder?

Ich bin kein besonders politischer Mensch; aber ich habe ein komisches Gefühl bei dem Gedanken, dass irgendwann aus dem Wasserhahn nur noch Brauchwasser für den Toilettengang und zum Duschen kommt, dass aber gleichzeitig nach irgendwelchen Kriterien nicht mehr als Trinkwasser geeignet sein soll, wenn ich zeitgleich Nestlé oder die Coca Cola GmbH oder wen auch immer dafür bezahlen soll, dass er/ sie mir Trinkwasser abgefüllt verkaufen soll ... Oder anderes Szenario: Das Wasser aus dem Hahn ist Trinkwasser, das aber Dank der Privatisierung um ein vielfaches teurer geworden ist, sodass ich dann zwangsweise beim Spülen, Duschen oder Gartenbewässern geizen oder besonders tief in die Tasche greifen muss ... Keine Ahnung, irgendwas in mir sagt: NEIN! Das darf nicht sein.

Ich habe festgestellt, dass auf verschiedenen Internetforen, die alles andere als politisch sind (zum Beispiel auch das ntv-forum oder spezielle Hobby-Foren), dieses Thema unter OffTopic aufgegriffen haben und diskutieren, wobei das Stimmungsbild ziemlich eindeutig ist. Da ich weiß, was für lustige GesellInnen hier unterwegs sind, dachte ich: Das ist auch was für uns. Also: Macht Euch bitte Eure Gedanken; und wer sich berufen fühlt, die Petition zu zeichnen, der/ die mache es bitte; und bitte, bitte, bitte sorgt mit dafür, dass dieses Thema auch andernorts auftaucht und diskutiert wird.

Danke sehr.

Oben bleiben!
Carlos
Benutzeravatar
uli do-it
Beiträge: 386
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 18:19
Wohnort: Dortmund
Land: DEUTSCHLAND
Motorrad: Honda Deauville 700
Baujahr: 2007

Re: Privatisierung der Trinkwasser-Versorgung?

Beitrag von uli do-it »

Hi Carlos

Finde gut das du darauf hingewiesen hast.

LG Uli
Linke zum Gruß......
und NIEMALS SCHNELLER als Dein Schutzengel


http://uholtzi.magix.net/album" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
kautabbak
Beiträge: 518
Registriert: So 9. Okt 2011, 15:12
Wohnort: Warstein
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys 1000
Baujahr: 2015
Wohnort: 59581
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Privatisierung der Trinkwasser-Versorgung?

Beitrag von kautabbak »

Top! Gut, dass du das publik machst.
Habe den Monitor bericht gesehen und war schon sehr entsetzt,
was der Kommunismus auf hoher Ebene ausrichten kann.

Die Petition kannte ich nicht, sie ist eine Pflicht für jeden EU-Bürger!
Besten Gruß
David


Motorräder sind überlebenswichtig.
Dinosaurier hatten keine und zack, ausgestorben.
Benutzeravatar
ville2k
Beiträge: 2013
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 18:59
Wohnort: 58455 Witten
Land: Deutschland-NRW
Motorrad: NT650V
Baujahr: 2003
Wohnort: Witten
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Privatisierung der Trinkwasser-Versorgung?

Beitrag von ville2k »

Danke Carlos für den Hinweis. Ein Szenario das man sich garnicht vorstellen möchte aber unbedingt sollte.
Kurven ohne Ende wünscht,
Ingo

ville2k@kilometerfresser.eu
Carlos

Re: Privatisierung der Trinkwasser-Versorgung?

Beitrag von Carlos »

Hallo.

Kleine Zwischeninfo: Über das letzte Wochenenede wurde die 1-Million-Marke geknackt.

Ich hoffe sehr, dass die Zahl der "fehlerhaften" Unterschriften gering ausfällt. Bis September kann weiter gezeichnet werden. Je mehr, desto besser.

Oben bleiben!
Carlos
Benutzeravatar
Wolf6c
Beiträge: 676
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 03:35
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Land: Deutschland
Motorrad: Honda F6c Valkyrie
Baujahr: 1999
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Privatisierung der Trinkwasser-Versorgung?

Beitrag von Wolf6c »

Hab ich auf meine Facebook Seite gestellt..
Wolfgang

schräg ums Eck aufrecht durchs Leben
Wolf6c@kilometerfresser.eu
Carlos

Hurra! Privatisierung ist vom Tisch ...

Beitrag von Carlos »

Hallo.

Soeben lese ich auf tagesschau.de diesen Artikel:

http://www.tagesschau.de/ausland/wasser-eu100.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Kurz zusammengefasst: Die Privatisierung der Trinkwasserversorgung wird von der EU-Kommission nicht eingeleitet! Die Bürgerinitiative hat demnach gezündet!

Oben bleiben!
Carlos
Antworten

Zurück zu „Smalltalk“