@ marlowe
Nicht nur ich,Stefan, der Link ist nur ein Ansatz. Es gibt bestimmt noch hundert andere Möglichkeiten, vielleicht fällt Dir ja auch etwas dazu ein. Der Koran hat viele Seiten.
Austausch-Nr. 013
Hersteller / Typ Carbo
zul. Gesamtgewicht 2000 kg
Nutzlast ca. 1500 kg
Innenmaße L x B x H 4,10 x 1,80 x 0,30 m
Erstzulassung 09/1993
TÜV neu
Zustand 3
MwSt. ausweisbar ja
Preis 1450,– €
Ausstattung / Zubehör • Bordwände in Alu-eloxiert
• H-Gestell vorn
• neuer Siebdruckboden
• neue Bremsbacken
• Stützrad und Unterlegkeile
noch ne Frage: Wo könnte man denn die Basteleien durchführen?
_________________
Kurven ohne Ende wünscht,
Ingo
Nun da werde ich mal mit dem Uwe in Oberhausen alles besprechen.. und die Vorschläge mit ihm Absprechen,, er hat ja auch einen guten Draht zum TüV..
Hat denn jemand eine Verbindung für den Kauf von Metall für den Rahmen und den Aufbau?
schaun mer mal,, wat dat allet Kosten tut...
@: cherie04 wie war das mit den Metallplatten,, kommst Du da nun kosten günstig dran?
habe in den letzten tagen mal bewusst auf anhänger auf der Strasse geachtet.
ich denke, für unsere zwecke ist ein Doppelachser am besten geeignet. Ebenso bin ich dafür, den Aufbau als Abnehmbares Lager zu gestalten. Ist zwar wie Gisbert bemerkte windanfälliger, aber das Lager muss ja nur zur Messe gezogen werden. Bei anderen Gelegenheiten wo der Hänger benötigt wird, kann das Lager ja ggf. runter.
habe gestern in RE zwei Hänger mit solch hohen Aufbauten gesehen, und hat mir gut gefallen.
Ohne den aufbau kann der Hänger ja variabel genutzt werden.
Geniesse dein Leben beständig, Du bist länger tot als lebendig