Moinsen,
hier mal meine Erfahrungen, wenn auch nicht zum Battlax A41.
Bin 17 Jahre lang die originalen AfricaTwin´s (= 60 PS) gefahren . Zu beginn den Heidenau (K60 Scout).
Der macht was er soll, ist handelbar, kann baggern. Kostet kein Vermögen.
Laufleistung um die 12T – 14T. Ab ca. der Hälfte der Laufleistung ist er mir immer zu laut geworden.
Aus dem Gedanken heraus, dass die Alpen vom Ruhrgebiet aus doch sehr weit entfernt sind (hier braucht man nix zum Baggern) habe ich mir am Ender der AT-Ära 2x dem Conti Trial Attac drauf gemacht. Spass ohne Ende auf Asphalt. Da geht der Spiegel immer noch `n Stück tiefer

. Dafür hat man auf feuchter Wiese immer die Füße unten und der Hintern rutscht. LL ca. 12T.
Auf der jetzigen Twin (Brunhilde

) CRF 1000, 95 PS, mit DCT, war Werkseitig irgend ein Dunlop drauf. Über den will ich nicht weiter nachdenken. LL 11T.
Danach der Metzler TKC 70. Kurvenstabil, gut zu handeln, auch bei Nässe, „fällt von alleine in die Kurven“, nasse Wiese und Feld-/Wirtschaftswege sind machbar, ohne Stunt´s uuund: Laufleistung 18T km

!
Seit einem Monat ist der Michelin Anakee Wild drauf. Zum Baggern kann ich noch nix sagen. „Eigentlich“ fährt er sich „nicht schlecht“. Aber in den Kurven muss ich ihn immer drücken. Das mag ich nicht. Und das Aha-Gefühl fehlt irgendwie ...
Wenn der Anakee runter ist und ich weiß, dass ich nicht in die Alpen will, kommt auf jeden Fall auch hier ein Trial Attac drauf.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt´s ja auch bei Reifen nicht (Kurven schranzen + baggern).
Aber meine Favoriten sind TKC 70 u. Trial Attac.
Fragen, lesen, ausprobieren. Viel Spass bei der Auswahl, die wir ja mittlerweile haben.
Zu meinen XT500-Zeiten Ende der 1970er gab es nur japanisches Hartholz, handgeschnitzt

.
LG, Lorenz